Der BNE-Kindergarten Vaterstetten hat vom bayrischen Umweltminister Thorsten Glauber die ÖkoKids-Auszeichnung erhalten. Der begehrte Titel geht an Kindertageseinrichtungen, die sich mit wichtigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzen.
Bereits seit 14 Jahren vergeben der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und das Bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzministerium die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“. In diesem Jahr erhalten 245 Kindertageseinrichtungen den begehrten Titel. Die meisten Projekte drehten sich 2024 um Ernährung und den eigenen Anbau von Lebensmitteln. Wie sich Müll vermeiden lässt, ist ebenfalls ein beliebtes Thema, bei dem sich auch viele Eltern gerne beteiligen. ÖkoKids endet nämlich nicht an der Tür der Kita, das nachhaltige Wirken soll bis in die Familien wirken.
Seit dem Start des LBV-Projekts ÖkoKids 2010 fördern immer mehr bayerische Krippen, Kindergärten, Großtagespflegen und Horte die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). „Die vielfältigen Projekte zeigen, wie praxisnah und kreativ Bildung für nachhaltige Entwicklung schon im frühkindlichen Bereich gestaltet werden kann. Dadurch lernen die Kinder, welche Auswirkungen ihr Handeln auf die Umwelt und zukünftige Generationen hat“, so LBV-Projektleiterin Carmen Günnewig.