Alle Plätze belegt!

Momentan können wir Ihnen leider keinen Platz mehr in unserem Kindergarten anbieten. Sollte sich die Situation in der nächsten Zeit ändern, geben wir Ihnen an dieser Stelle Bescheid.

BR2 Radiowelt hat über uns berichtet.

Wir durften nun offiziell unseren Kindergarten am 25. Mai 2020 wieder öffnen. Aus diesem Grunde hat uns eine Reporterin des BR-Radios besucht.

Vielleicht hat es jemand ja am Frühstückstisch hören können.

War eine tolle Erfahrung für die Kinder.

Wir machen das Beste daraus!

Seit der Schliessung des naturindianer-Kindergartens am 16.03.2020 (Wahnsinn, so lange ist das schon wieder her!) ist viel passiert. Nachdem wir uns kurz gesammelt hatten beschlossen wir, dass wir trotzdem weitermachen – wenn nicht von Angesicht zu Angesicht so doch fast:

Alle Mitarbeiter*innen zogen an einem Strang und entwickelten online-Konzepte. So entstanden tägliche Kindernewsletter, die den Kindern Lust auf Nachhaltigkeit machen sollten und ihnen die langen Tage mit sinnvoller Beschäftigung verkürzen sollten. Das viele positive Feedback zeigt, dass dies bei den Familien sehr gut ankam.

Ein weiteres neues Konzept, mit den Familien auf die Ferne in Kontakt zu bleiben, waren und sind die Skype-Termine in kleinen Gruppen. Ob Wölfe, Dinos oder Vor-Schüler*innen: nach einer kurzen Zeit des Abtastens und Eingewöhnens lief es von Mal zu Mal besser. Ob Basteltipps, Vorlesestunden, Schule für unsere Vorschüler*innen oder einfach miteinander quatschen. Es machte und macht allen Beteiligten großen Spaß.

Seit letzter Woche gibt es auch die Wochenaufgaben, die per Post oder Mail zu den Kiga-Familien kommen. So kann die ganze Familie täglich ein Naturthema auf vielerlei Art bearbeiten. Am Freitag kommt Besuch in Form einer*s Teamer*in, der/die die Auflösung bringt und mit Kindern und Eltern einen kurzen Ratsch über den Zaun (min 1,5 Meter Abstand natürlich) hält. So vergeht die Zeit, bis wir uns alle im Kindergarten wiedersehen, etwas schneller.

Seit dieser Woche dürfen auch die ersten Kinder in die Notbetreuung in den Kiga. Wir erleben, wie das Gelände gerade aus dem Winterschlaf erwacht: Die Kaulquappen sind geschlüpft, die Molche haben ihr Revier bezogen, die Vögel sind eifrig am Brüten und die Pflanzen wachsen um die Wette.

Wir alle hoffen, dass dieser Corona-Spuk ein baldiges Ende findet und wir uns alle gesund und munter in unserem tollen Kindergarten wiedersehen.

Bis dahin haltet durch und bleibt zuversichtlich, gepaart mit einer gesunden Prise Humor.

Euer naturindianer-Kiga-Team

Frohe Weihnachten und ein nachhaltiges 2020!

Wir naturindianer wünschen allen Kindern, Eltern, Familien, Freunden und Kooperationspartnern ein fröhliches und gemütliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches und nachhaltiges Jahr 2020.

Mit lieben Grüßen
Das Team des naturindianer BNE-Kindergartens Vaterstetten

Der Advent

Natürlich feierten wir den Advent auch auf naturindianer-Art. Im morgendlichen Morgenkreis durften alle Kinder bis Weihnachten ein Geschenk aus dem Adventssack ziehen. Einen eigenen Adventskranz hatten wir natürlich auch.

 

 

 

 

 

Die Frage „Wie kann man Weihnachten so gestalten, dass die Umwelt möglichst wenig belastet wird?“ entstand ein tolles Plakat, auf dem die Kinder ihre Ideen festhielten. Am Zaun aufgehängt können so auch Passanten diese Ideen für sich mitnehmen. Super Sache!

 

 

 

 

 

In der letzten Woche vor Weihnachten stellten wir unsere selbst gebastelte Krippe auf und lernten die Weihnachtsgeschichte kennen.

 

 

 

 

 

Den letzten Tag vor der Schliessung bestimmte unsere gemütliche Weihnachtsfeier.
Die Kinder deckten die große Tafel (P.S. liebe Eltern: man beachte die Servietten! Wir wissen doch, wie es geht 🙂
Auf dem Akkordeon wurden Weihnachtslieder gespielt und dazu lautstark gesungen, es gab vegetarische Nuggets (die Lieblingsspeise unserer Kinder) und zum Nachtisch rosa Popcorn vom Lagerfeuer.

Schön war’s.